Bild_corona_September.jpg

Flexibilität, Kreativität, Resilienz, eine optimistische Grundeinstellung und Anpassungsfähigkeit. Gerade in der derzeitigen Corona-Krise sind dies gefragte Qualitäten. Denn Pläne und Strategien müssen angepasst werden und Unternehmensstrukturen müssen noch schneller als zuvor auf Marktveränderungen reagieren.
Die Pandemie stellt jedes Unternehmen vor zahlreiche neue Herausforderungen. Insbesondere, wenn die wirtschaftlichen Auswirkungen zu Liquiditätsengpässen führen oder Existenzen bedroht sind.
Die folgende Übersicht dient jungen Unternehmern und Existenzgründern als Navigationshilfe und Informationsübersicht zu den Leistungen und Hilfsprogrammen in Hessen.
Infos
Informationen für Hessische Unternehmen zur Corona-Pandemie
Aktuelle Infos zu Corona in Hessen
BMWi - Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Rechtlicher Rahmen für Unternehmen
Wichtige Fragen und Antwortenzur Soforthilfe
Unterstützung
WIBank - Informationen und Beratung
Programm "WIBank-Bürgschaften (Covid-19)"
KFW-Corona-Hilfe - Kredite für Unternehmen
Angebot der Bürgschaftsbank Hessen
Beratung für hessische Unternehmen - Internationale Lieferketten
Beratung für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Weitere Informationen der IHK Frankfurt
FAQ der Handwerkskammer Wiesbaden
FAQ zum Thema Steuern (PDF)