• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
existenzgründung
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
existenzgründung
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z

Bewölkte Nacht Marburg 23°C

Bewölkte Nacht Fulda 23°C

Sternklare Nacht Darmstadt 23°C

Bewölkte Nacht Kassel 22°C

Bewölkte Nacht Offenbach 25°C

Bewölkte Nacht Wiesbaden 25°C

Bedeckt Gießen 23°C

Sternklare Nacht Hanau 25°C

Bewölkte Nacht Frankfurt 26°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Hessen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Gründungswissen
    • Vorbereitung
    • Rechtsformen
    • Finanzierung
    • Förderung
    • Gründungstools
    • Steuern und Buchhaltung
    • Standort Hessen
  • Gründen & Führen
    • Gründungsformen
    • Frauen gründen
    • Freie Berufe
    • Zugewanderte gründen
    • Gründung aus der Arbeitslosigkeit
    • Social Entrepreneurship
    • Gründung im Handwerk
  • Anlaufstellen
    • Beratung und Wirtschaftsförderung
    • Einheitlicher Ansprechpartner Hessen - EAH
    • Kammern
    • Verbände
    • Technologie / Innovations / und Gründerzentren
    • Technologie- und Schutzrechtsberatung
  • Events
  • Über uns
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Gründungstipps

Gründungstipps

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

EIn Mann sitz an einem Schreibtisch und arbeitet an seinem Laptop
© mavoimages / Adobe Stock

25.01.2022

Gründung planen

Gründungstools

Hier finden Sie einige Tools, die Sie bei der Gründungsplanung unterstützen.

Skyline Frankfurt
© matho / Adobe Stock

20.01.2022

Unternehmen gründen

Kommunale- und regionale Standortinformationen Standort Hessen

Neben Informationen auf Landesebene finden Sie hier auch Angebote aus den Regionen.

Team bespricht sich
© elina / Adobe Stock

20.01.2022

Unternehmen gründen

Brancheninformationen

Informieren Sie sich über Ihre Branche, um zu erfahren, ob es bereits ähnliche Angebote gibt, wer Ihre Wettbewerber sind oder auch welche durchschnittlichen Umsätze erzielt werden.

Ein Mann sitzt an seinem Schreibtisch und schaut sich seine Unterlagen an
© Andrey Popov / Adobe Stock

20.01.2022

Unternehmen gründen

Steuern und Buchhaltung

Sobald Sie selbständig arbeiten, müssen Sie Ihre Einkünfte und das daraus resultierende Jahresergebnis ermitteln und schriftlich dokumentieren.

In einem Büro sitzt ein Team am Tisch und freut sich über den eigenen Erfolg.
© Gorodenkoff / Adobe Stock

18.01.2022

Gründungsformen

Neugründung

Wir verwenden den Begriff Neugründung in erster Linie in Abgrenzung zur Übernahme eines bestehenden Unternehmens. Sie starten mit einem neuen Unternehmen.

Eine Frau sitzt an ihrem Laptop und macht sich Notizen
© BullRun / Adobe Stock

05.01.2022

Gründung planen

Vorbereitung

Erhalten Sie einen Überblick, wie Sie sich auf die Gründung Ihres Unternehmens vorbereiten.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen