Blick von oben auf eine Gemeinde

Standort Hessen

Lesedauer:2 Minuten

Zur Planung Ihres Business werden Sie Informationen zu Ihrem Standort benötigen. So kann zum Beispiel die Kaufkraft einer Region entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Dienstleistungsstandorts sein. Vielleicht haben Sie Angebote zur Kinderbetreuung im Programm. Dann ist es für Sie wichtig zu wissen, wie viele junge Familien in Ihrem Einzugsbereich jetzt und in Zukunft leben.

Neben der zu erwartenden regionalen Nachfrage können aber auch Angebote der Region interessant für Sie sein. Liefern Sie Ihre Waren an Kunden in der ganzen Welt? Dann ist die Nachfrage in Hessen für Sie eine zu vernachlässigende Größe. Wie Sie Ihre Waren aber kostengünstig und schnell transportieren können, dürfte Sie schon interessieren. Suchen Sie einen Produktionsstandort direkt an der Autobahn? Dann ist die Logistikregion Nordhessen vielleicht ein interessanter Standort für Sie. Oder ist Ihnen der LKW nicht schnell genug? Dann schauen Sie doch einmal im Rhein-Main-Gebiet vorbei. Besser als hier können Sie Air-Cargo-Angebote kaum nutzen.

Hessen ist Teil der europäischen Wachstumsachse von London bis Mailand und profitiert nach der Osterweiterung der EU von der sich entwickelnden Achse Paris–Warschau. In Südhessen befindet sich der Straßen-, Schienen- und Luftverkehrsknoten Mitteleuropas, ein Zentrum von Mobilität und Kommunikation, von Finanzwirtschaft, Handel, Logistik und Medienwirtschaft, von unternehmensnahen Dienstleistungen, Werbung, Messen und Marketing sowie von High-Tech-Industrien.

Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf liegt in Südhessen auf dem Niveau europäischer Spitzenregionen wie London, Paris oder Brüssel. Hessen insgesamt hat eine Spitzenposition unter den Flächenländer inne.

Hessen steht auch für wirtschaftlichen Erfolg, weil eine Vielzahl von Universitäten, Fachhochschulen und Einrichtungen den Faktor Wissen verbreitern und außergewöhnliche Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Qualifikation heißt der hessische Schlüssel für Zukunft, für persönliche Karrierechancen und hohe Lebensqualität.

Das Bundesland bietet Nachwuchskräften beste Aussichten. Hessen braucht gute Leute – egal woher (fast jeder zweite Hesse ist eigentlich gar keiner). Männer und Frauen, die sich selbständig machen wollen, sind willkommen. Wir laden Sie ein - und helfen Ihnen!

Neben Informationen auf Landesebene finden Sie hier auch Angebote aus den Regionen. Wir haben Ihnen zunächst die Informationen der drei Regierungspräsidien in Hessen zusammengestellt:

Regierungspräsidium Darmstadt
Das Regierungspräsidium Darmstadt ist mit den Standorten Darmstadt (Hauptsitz), Frankfurt und Wiesbaden zuständig für die Region Frankfurt/Rhein/Main - Südhessen, eine der bedeutendsten Wirtschaftsregionen der Europäischen Union.

Regierungspräsidium Gießen
Mittelhessen mit über 1.000.000 Einwohnern auf einer Fläche von 5.380 Quadratkilometern liegt rund um die zentralen Orte Gießen, Marburg und Wetzlar und reicht von Limburg im Westen bis nach Lauterbach (Vogelsberg) im Osten.

Regierungspräsidium Kassel
Das Regierungspräsidium Kassel bietet auf seiner Website Informationen zu den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Kassel, Werra-Meißner, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg und Fulda.

Schlagworte zum Thema