Unter dem Titel Software und KI-Anwendungen – Schutzfähig durch ein Patent? gehen Dr. Malte Köllner und Dr. Rainer Härtle auf die Frage ein, ob und wie computer-implementierte Erfindungen, Software und Künstliche Intelligenz patentierbar sind. Dabei wird nicht nur ein Blick auf die grundlegenden Prinzipien geworfen, sondern auch die Unterschiede in Bezug auf Patentierbarkeit in Deutschland, Europa, den USA und China beleuchten. Ein besonders spannender Aspekt des Impulses ist die Schutzfähigkeit von KI-Anwendungen.
Weiter zur WebsiteÖffnet sich in einem neuen Fenster
Fachveranstaltung
HUB31-Roundtable zum Thema: Software und KI-Anwendungen – Schutzfähig durch ein Patent?
18 - 20 Uhr
Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs - GmbH, 64295 Darmstadt